Pilze von Odaile

✨ Kurzbeschreibung

Die Trovants von Odăile (auch bekannt als „Die Pilze von Odăile“) sind einzigartige geologische Formationen aus Sandsteinkonglomeraten, die ein ungewöhnliches, pilzähnliches Aussehen haben. Diese Trovants wurden 2022 offiziell entdeckt und haben sich schnell zu einer bemerkenswerten Attraktion in der subkarpatischen Region des Kreises Buzău entwickelt, die nun in den geotouristischen Rundweg des Geoparks „Ținutul Buzăului“ integriert ist.

Photo: Ciupercile Odaile – Radu Iftinoiu

📜 Geschichte des Ortes

  • Geologische Entstehung: Die Trovants entstanden vor etwa 14 Millionen Jahren durch die Zementierung prähistorischer Sande durch mineralreiches Wasser. Durch die anschließende Erosion wurden die weicheren äußeren Schichten abgetragen und bizarre Formen zum Vorschein kamen, die kugelförmig, ellipsenförmig oder unregelmäßig sein können.
  • Entdeckung: Diese Formationen wurden 2022 von Spezialisten des Geoparks „Ținutul Buzăului” offiziell entdeckt und zogen aufgrund ihres ungewöhnlichen Aussehens und ihrer wissenschaftlichen Bedeutung schnell Forscher und Touristen an.
  • Lokale Nutzung: Im Laufe der Zeit haben die Einheimischen diese Formationen in ihre Traditionen integriert, sie manchmal für einfache Bauzwecke oder als dekorative Elemente im öffentlichen Raum verwendet und ihnen eine rituelle Bedeutung zugeschrieben.

⭐ Bedeutung und Einzigartigkeit des Ortes

  • Geologischer Wert: Die Trovants sind lebende Zeugnisse der Sedimentations- und Erosionsprozesse, die die Region geprägt haben. Ihr sehr langsames Wachstum – etwa 4–5 cm alle 1.200 Jahre – unterstreicht die Bedeutung der Erhaltung dieser Naturdenkmäler.
  • Schutzstatus: Diese Trovants sind in das Netzwerk der UNESCO Global Geoparks integriert und streng geschützt, wodurch sie zur geotouristischen Vielfalt der Region beitragen.
  • Natürlicher Kontext: In einer malerischen Umgebung am Rande eines Nadelwaldes mit weitem Blick über die subkarpatischen Hügel gelegen, verleihen die Trovants der Landschaft ein geheimnisvolles und schönes Element und machen sie zu einem wahren Naturschatz.

🐉 Lokale Mythen und Geschichten

  • Legenden der „lebenden Steine”: Nach lokaler Überlieferung gelten die Trovants als „lebende Steine”, da die Einheimischen nach starken Regenfällen subtile Veränderungen in ihrer Größe und Form beobachten und ihnen ein Eigenleben zusprechen.
  • Geister und Portale: Es wird gesagt, dass diese Formationen verspielte Geister beherbergen oder sogar als Portale in die andere Welt dienen und denjenigen Glück bringen, die innehalten, um sie zu bewundern.
  • Die Legende von Baba Dochia: Die lokale Folklore verbindet diese Trovants auch mit dem Mythos von Baba Dochia, der erzählt, wie sie und ihre Herde in Stein verwandelt wurden – eine Geschichte, die die geheimnisvolle Aura dieser geologischen Wunder noch verstärkt.

🗺️ Sehenswürdigkeiten

  • Der Trovants-Wanderweg: Folgen Sie dem etwa 3 km langen Rundweg, um eine natürliche Galerie aus „Steinpilzen” in verschiedenen Größen und Formen zu erkunden.
  • Aussichtspunkte: Zwei ausgewiesene Plattformen bieten einen spektakulären Panoramablick auf die Trovants und die Umgebung, ideal zum Fotografieren und Entspannen.
  • Die Holzkirche „Capul Satului”: Diese Kirche aus dem 19. Jahrhundert liegt am Wanderweg und unterstreicht die historische Verbindung der lokalen Gemeinde zu den Trovants, die sogar in traditionelle Bauelemente integriert wurden.
  • Lokale Kulturausstellungen: In den umliegenden Dörfern zeigen kleine lokale Ausstellungen, wie die Trovants in Traditionen und Rituale integriert wurden (z. B. Steintische, die bei festlichen Zusammenkünften verwendet werden).

📍 Anreise

  • Von Buzău: Fahren Sie von der Stadt Buzău über die Kreisstraße DJ203K und weiter auf der DJ204C in Richtung der Gemeinde Odăile. Diese Strecke ist asphaltiert und gut ausgebaut, sodass sie mit dem Auto gut befahrbar ist.
  • Von Râmnicu Sărat/Vrancea: Es gibt auch eine nördliche Alternative auf unbefestigten Straßen, die nur für robuste Fahrzeuge und bei günstigen Wetterbedingungen zu empfehlen ist.
  • Letzte Etappe: In der Gemeinde Odăile folgen Sie den touristischen Wegweisern nach „Trovanți de Odăile”. Der letzte Abschnitt ist ein kurzer Fußweg von 10 bis 15 Minuten auf markierten Pfaden, an denen sich mehrere Aussichtspunkte befinden.

🔎Zu beachten

  • Ausrüstung: Tragen Sie festes Schuhwerk, da einige Abschnitte des Weges rutschig sein können (vor allem nach Regen).
  • Wetter: Informieren Sie sich vor der Abreise über die Wettervorhersage und vermeiden Sie Besuche an Tagen mit starkem Regen oder Schneefall, es sei denn, Sie sind entsprechend ausgerüstet.
  • Proviant: Bringen Sie Wasser und Snacks mit, da die örtlichen Einrichtungen begrenzt sind.
  • Respektieren Sie die Natur: Hinterlassen Sie keinen Müll und beschädigen Sie die Formationen nicht, da diese Trovants empfindliche Naturdenkmäler sind.
  • Sicherheit: Seien Sie vorsichtig bei Begegnungen mit Wildtieren (Wildschweine, Rehe und gelegentlich Wölfe oder sogar Bären) und machen Sie während der Wanderung Geräusche, um die Tiere nicht zu erschrecken.

⏳ Besuchszeiten und Gebühren

  • Öffnungszeiten: Die Trovants sind ganzjährig zugänglich und es wird empfohlen, sie zwischen 08:00 und 18:00 Uhr zu besuchen, wenn das natürliche Licht optimal ist und der Weg gut sichtbar ist.
  • Gebühren: Der allgemeine Zugang zum Gelände ist kostenlos. Für Sonderveranstaltungen oder Führungen, die vom Geopark organisiert werden, können zusätzliche Kosten anfallen, aber für den Besuch der Trovants wird keine obligatorische Gebühr erhoben.
  • Did you learn something new?
  • YesNo