Ölquellen in Beciu
✨ Kurzbeschreibung
Die Ölquellen im Dorf Beciu in der Gemeinde Scorțoasa sind ein äußerst seltenes geologisches Naturphänomen, bei dem Öl aus mehr als 10 Millionen Jahre alten Gesteinsschichten an die Oberfläche tritt. Ursprünglich als Umweltunfall angesehen, wurde das Phänomen von Fachleuten als natürlich bestätigt und ist nun Teil des UNESCO-Geoparks „Ținutul Buzăului”. Der Ort wurde erschlossen und in den touristischen Rundgang aufgenommen, da er in Rumänien einzigartig ist und durch die Farben, die sich im Sonnenlicht widerspiegeln, spektakulär anzusehen ist.

📜 Geschichte des Ortes
Die Region Beciu hat eine lange Tradition in der Erdölförderung, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als die Einheimischen das Öl von Hand aus natürlich entstandenen Gruben gewannen. Das Öl wurde zur Beleuchtung, zum Schmieren von Achsen und zur Behandlung von Verbrennungen und Wunden bei Tieren verwendet. Vor kurzem bestätigten Spezialisten von OMV Petrom und der Umweltbehörde nach einem Bericht über einen möglichen Umweltunfall die natürliche Beschaffenheit der Ölvorkommen. Mit Unterstützung des Vereins „Ținutul Buzăului” und der lokalen Behörden wurde das Gebiet unter Wahrung seiner natürlichen Besonderheiten teilweise für Touristen erschlossen.
⭐ Bedeutung und Einzigartigkeit des Ortes
Die Ölquelle von Beciu ist ein lebender Beweis für den geologischen Reichtum der Curvilinear Subcarpathians und einer der wenigen Orte in Europa, an denen Öl spontan an die Oberfläche tritt. Das Phänomen tritt auf einer Fläche von etwa 100 Quadratmetern auf und wird durch natürliche Gase verursacht, die das Öl aus der Tiefe an die Oberfläche drücken. Der Ort ist Teil einer geologischen Touristenroute geworden, die dazu beiträgt, verantwortungsvollen Tourismus und Umwelterziehung in der Region zu fördern.
🐉 Lokale Mythen und Geschichten
Obwohl keine spektakulären Legenden direkt mit den Quellen in Verbindung gebracht werden, erzählen Einheimische von der historischen Nutzung des Öls, „das von selbst aus dem Boden kam”, für verschiedene Haushaltszwecke. Ironischerweise gibt es im Dorf kein Trinkwassernetz, und statt Wasser finden diejenigen, die Brunnen graben, Öl.
🗺️ Sehenswürdigkeiten
- Ölquellen – natürliche Aufschlüsse mit Öl, das an der Oberfläche austritt und im Sonnenlicht atemberaubende Farben reflektiert.
- Steinweg und Holzbrücke – erleichtern den Zugang und bieten einen angenehmen Rahmen für einen Besuch.
- Erklärungstafeln – über die Geologie der Region und die Geschichte der Ölförderung in Beciu.
- Die Schlammvulkane von Beciu, Big und Small Pores – ebenfalls Teil der Tour.
- Die Beciu-Quellen – weitere spektakuläre geologische Phänomene in der Nähe.
📍 Anreise
- Lage: Dorf Beciu, Gemeinde Scorțoasa, Kreis Buzău.
- Anfahrt: Folgen Sie der Route Buzău – DN10 – DJ203K bis zur Gemeinde Scorțoasa, dann folgen Sie der Beschilderung zum Dorf Beciu.
- Zugänglichkeit: Die Straße ist mit dem Auto befahrbar, aber die letzten paar hundert Meter erfordern möglicherweise Vorsicht. Der Zugang zu den Quellen wird durch einen Fußweg erleichtert.
🔎Zu beachten
- Entflammbarkeit: Aufgrund des Vorhandenseins von Erdgas und Rohöl ist das Entzünden von Feuer in diesem Gebiet strengstens verboten.
- Beste Besuchszeit: Am Nachmittag, wenn die Sonnenstrahlen die Farbtöne des Öls – Rot, Blau, Grün – zur Geltung bringen.
- Vorsichtsmaßnahmen: Es wird davon abgeraten, das Öl direkt zu berühren oder die markierte Route zu verlassen.
- Führung: Der Besuch kann durch die Hinzuziehung der Führer des Geoparks „Ținutul Buzăului” bereichert werden.
⏳Öffnungszeiten und Eintrittspreise
- Programm: Der Besuch ist ganzjährig tagsüber möglich.
- Eintrittspreise: Der Eintritt ist frei. Es gibt kein festes Programm, aber es wird empfohlen, die Sehenswürdigkeit im Rahmen einer vom Geopark organisierten Führung zu besuchen.