Kalksteinblöcke aus Bădila
✨ Kurzbeschreibung
Die Kalksteinblöcke von Bădila bilden ein bemerkenswertes geologisches und paläontologisches Naturschutzgebiet entlang des Flusses Buzău zwischen Rușavăț (Gemeinde Viperești) und Bădila (Gemeinde Pârscov). Das Gebiet wurde im Jahr 2000 zum Schutzgebiet erklärt, ist Teil des Geoparks Buzău Land und unterliegt dem Schutzstatus der IUCN-Kategorie III. Das etwa drei Hektar große Schutzgebiet beherbergt über 400 Kalksteinblöcke unterschiedlicher Größe, von denen einige einen Durchmesser von mehr als 20 Metern haben. Diese Formationen aus der späten Jurazeit bis zur frühen Kreidezeit enthalten reichhaltige fossile Überreste von Meereslebewesen und bieten einen Einblick in die geologische Vergangenheit der Region.

📜 Geschichte des Ortes
Die Existenz der Bădila-Kalksteinblöcke wurde erstmals zu Beginn des 20. Jahrhunderts dokumentiert. Geologische Untersuchungen führten ihren Ursprung auf die tiefen Teile der Karpatengebirgsformationen zurück. Diese exotischen Kalksteinmassen waren einst Teil alter Meeresablagerungen und wurden später durch tektonische Bewegungen und Flussaktivitäten angehoben und transportiert. Wissenschaftler haben in den Felsen Ammoniten, Korallen, Weichtiere und andere Meeresfossilien gefunden, die ihren Ursprung im Jura bestätigen. Eine Drohnenstudie aus dem Jahr 2016 ergab eine weitläufige Verteilung der Kalksteinblöcke in der Region und zeigte ein einzigartiges Naturphänomen, das durch die Kräfte des Wassers und der Zeit geformt wurde.
🗺️ Sehenswürdigkeiten
Besucher der Kalksteinblöcke von Bădila erwartet eine atemberaubende Landschaft, in der massive Kalksteinformationen aus dem Flussbett ragen, umgeben von der üppigen Landschaft der Curvature-Subkarpaten. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören:
- Exotische Kalksteinblöcke – Über 400 Blöcke sind über das Gebiet verstreut, einige erreichen einen Durchmesser von bis zu 20 Metern und schaffen eine surreale und fotogene Umgebung.
- Fossilienfunde – Im Kalkstein sind Überreste von Meereslebewesen aus dem Jura eingebettet, darunter Ammoniten, Gastropoden und koralline Rotalgen.
- Malerische Ausblicke auf den Fluss Buzău – Das Naturschutzgebiet bietet malerische Naturkulissen, die sich ideal zum Fotografieren und Beobachten der Natur eignen.
- Geologische Formationen – Die Blöcke sind Teil einer komplexen geologischen Geschichte, die mit Salz-Diapiren und fluvialer Resedimentation verbunden ist und das Gebiet zu einem faszinierenden Ort für Geologie-Enthusiasten macht.
📍 Anreise
Die Kalksteinblöcke von Bădila sind über die DN10 (Nationalstraße Buzău-Covasna) leicht zu erreichen. Das Naturschutzgebiet liegt zwischen Rușavăț (Gemeinde Viperești) und Bădila (Gemeinde Pârscov), etwa 35 km von der Stadt Buzău entfernt.
🔎Zu beachten
- Der Zugang ist nur zu Fuß gestattet; motorisierte Fahrzeuge und Camping sind im Naturschutzgebiet verboten.
- Für ein informatives Erlebnis wird ein Besuch mit einem Führer empfohlen.
- Bitte respektieren Sie die natürliche Umgebung, indem Sie keinen Müll hinterlassen oder die Kalksteinformationen beschädigen.
- Jegliche Beschilderung oder Veränderungen innerhalb des Naturschutzgebiets bedürfen der Genehmigung durch die örtlichen Behörden.
📍 GPS-Koordinaten: 45°14′39″N ,26°30′02″E
Es befindet sich im Buzăului-Tal, zwischen Rusavat (Gemeinde Viperești) und Bădila (Gemeinde Pârscov), in den Curvature-Subkarpaten, Kreis Buzau.