Lebendiges Feuer

✨ Kurzbeschreibung

Das „lebendige Feuer” (auch „ewige Flammen” genannt) von Lopătari ist ein spektakuläres Naturphänomen im Kreis Buzău, bei dem natürliche Gase aus Erdspalten austreten und sich entzünden, wobei bis zu einem Meter hohe Flammen entstehen. Diese Flammen sind farbig und können unter bestimmten Bedingungen je nach Wetterlage kontinuierlich brennen oder erlöschen. Es handelt sich um ein seltenes und beeindruckendes Phänomen, das besonders nachts gut zu sehen ist. Das Phänomen steht unter Naturschutz und ist Teil des Geoparks Buzău Land, der 2022 von der UNESCO zum UNESCO-Weltgeopark erklärt wurde. Der Ort hat viele Legenden und Traditionen inspiriert, darunter auch die olympische Flamme.

Photo: Focul Viu – Dan-Alin Barla
  • 📜 Geschichte des Ortes

    Das lebende Feuer von Lopătari ist ein geologisches Phänomen, das als Geschenk der Natur gilt. Seine Entstehung erklärt sich durch die Freisetzung von natürlichen Gasen aus der Tiefe der Erde, die bei Kontakt mit Quarzkristallen an der Oberfläche entzünden. Die Einheimischen verbinden dieses Phänomen mit verschiedenen Legenden, von denen eine der bekanntesten die eines feuerspeienden Drachen ist, der von einem lokalen Helden, dem tapferen Bergsteiger, bekämpft wurde. Das „lebendige Feuer” ist auch ein Symbol für ewige Feuer, das Bräuche und Traditionen inspiriert, darunter auch die olympische Flamme.

    ⭐ Bedeutung und Einzigartigkeit des Ortes

    Das „lebendige Feuer” ist ein in Europa einzigartiges geologisches Phänomen, das durch eine unterirdische Erdgaslagerstätte gespeist wird. Dieses Phänomen, das nachts besonders intensiv zu beobachten ist, ist ein Symbol für Ewigkeit und hat eine wichtige religiöse und kulturelle Bedeutung. Es ist auch ein zentrales Element des Geoparks Ținutul Buzăului, der für seinen geologischen und ökologischen Wert anerkannt ist. Bei Erdbeben können die Flammen eine Höhe von über 2 Metern erreichen, eine seltene und spektakuläre Manifestation der Naturkräfte.

    🐉 Lokale Mythen und Geschichten

    Eine der berühmten Legenden handelt von einem vielköpfigen Drachen, der Flammen aus seinen Nasenlöchern spuckte und im Dorf Terca Verwüstungen anrichtete. Einem tapferen Bergsteiger gelingt es, den Drachen zu besiegen, doch die auf den Boden fallenden Köpfe des Drachen brennen weiter und erklären so das Phänomen des lebenden Feuers.

    🗺️ Sehenswürdigkeiten

    • Lebendiges Feuer: Die natürliche Flamme, die an diesem Ort mit unterschiedlicher Intensität ununterbrochen brennt, ist die Hauptattraktion.
    • Museum „7 märchenhafte Orte”: Ein lokales Museum, das die Geschichten und Legenden des Buzăului-Landes erkundet.
    • Salzberge: Säulen und Salzformationen, die aus dem Boden ragen und eine beeindruckende Landschaft bilden.
    • Salzhöhle: Eine kleine natürliche Höhle, die von der Straße aus sichtbar ist und zu den Naturphänomenen der Region gehört. Leider ist sie für Besucher nicht zugänglich.
    • Meledic-Hochebene: Eine weitere Sehenswürdigkeit in der Nähe, die ein Netz von Salzhöhlen und Karstseen umfasst, von denen einige Süßwassersalze sind. Leider sind diese Höhlen nicht zugänglich.
    • Grunjul de la Mânzălești
    • Museum „Die Zeit des Menschen” Mânzălești

    📍 Anreise

    • Anfahrt: Nehmen Sie die DJ 203K, die von der DN2 (E85) in Mărăcineni startet und auf der Strecke Beceni-Vintilă Vodă-Mânzălești-Lopătari-Terca weiterführt. Die Straße bis nach Lopătari ist asphaltiert, aber um Focul Viu zu erreichen, muss man eine unbefestigte Straße von etwa 7 km Länge befahren. Fußweg vom Parkplatz: ca. 20-30 min bergauf (mindestgradige körperliche Fitness erforderlich)
    • GPS: N45.535885, E26.548708.

    🔎Zu beachten

    • Erreichbarkeit: Obwohl die Straße nach Lopătari asphaltiert ist, führt der Weg zum Focul Viu über eine unbefestigte Straße, die in recht schlechtem Zustand ist.
    • Besichtigung des Phänomens: Am eindrucksvollsten ist das Schauspiel des „lebendigen Feuers” nachts, wenn die Flammen besser zu sehen sind und gelbe, rote oder blaue Farbtöne annehmen.
    • Wetter: Bei Regen oder Wind erlöschen die Flammen.
    • Lokaler Reiseführer: Für ein besseres Erlebnis wird empfohlen, einen lokalen Reiseführer zu engagieren.

    ⏳ Besuchszeiten und Eintrittspreise

    • Besuchszeiten: Das „Lebendige Feuer“ kann zu jeder Jahreszeit besucht werden, am spektakulärsten ist es jedoch nachts.
    • Eintrittspreise: Der Besuch des „Lebendigen Feuers“ ist kostenlos, für den Besuch des Museums „7 Märchenorte“ wird jedoch eine vorherige Anmeldung empfohlen.

    🏛 Sehenswürdigkeiten in der Nähe

  • Did you learn something new?
  • YesNo